Nach dem anstregenden Spiel in Marseille baute Marco Rose die Mannschaft des FC Red Bull Salzburg an mehreren Positionen um und schickte folgende Elf gegen den SKN St. Pölten auf’s Feld:

Pflicht – ohne Kür
Der SKN St. Pölten tummelt sich seit geraumer Zeit am Tabellenende herum, ein Sieg war also eine Pflichtaufgabe für den Meister. Doch die erste Aktion gehörte der Heimmannschaft. In der 6. Minute rettete Kapitän Alexander Walke die Salzburger vor einem frühen Rückstand, indem er einen Kopfball nach einer Ecke sauber hielt. Doch dann kam die Zeit des Meisters.
In der 7. Minute klopfte Gulbrandsen am gegnerischen Tor an, diesen Schuss konnte der Keeper noch parieren. Kurz darauf setzte sich wieder Gulbrandsen am Flügel durch, passte den Ball ins Zentrum, wo Haidara goldrichtig stand und den Ball ins lange Ecke beförderte. 0:1!
Wenig später zeichnete sich St. Pöltens Tormann noch aus, als er einen Samassekou-Weitschuss ins Toraus ablenken konnte. St. Pölten kam noch zu einer Chance, die aber Onguene mit einem fairen Tackling entschärfen konnte. Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Kabinen.
Patzer und Aufreger
Kurz nach Anpfiff befand sich St. Pöltens Tormann Riegler wohl noch im „Pausenmodus“. Er verschätzte sich bei einem weiten Pass der Salzburger völlig, unterlief den Ball und der schnelle Minamino musste das Leder nur mehr ins leere Tor einschieben. 0:2 für den Meister!
Aufregung gab es in der 71. Minute. Gulbrandsen zirkelte den Ball ins Kreuzeck – ein wunderschöner Treffer. Doch der Linienrichter erkannte eine Abseitsstellung von Minamino, der sich neben den St. Pöltner Verteidigern im Fünfer befand. Eine klare Fehlentscheidung, wie auch TV-Wiederholungen zeigten. Und somit blieb es beim 0:2 für den Meister. Der Sieg ist in trockenen Tüchern.
Da Sturm Graz am Nachmittag Rapid Wien besiegen konnte, fällt eine vorzeitige Entscheidung über den Meistertitel dieser Saison erst kommendes Wochenende im direkten Duell mit den Blackies.
Stimmen zum Spiel
Gulbrandsen nach dem Spiel:
Es war ein bisschen schwierig zu Beginn, aber dann haben wir das erste Tor gemacht, und so ging es gut weiter. Schade, dass mir kein Treffer vergönnt war. Der heutige Sieg ist hochverdient und wir freuen uns über die drei Punkte.
Marco Rose:
Es war ein sehr wichtiger Sieg für uns, den wir uns hart erarbeitet haben. Wir haben nicht gut ins Spiel hineingefunden. Nach dem Tor waren wir dann besser im Spiel, am Ende haben wir verdient gewonnen. St. Pölten wünsche ich alles Gute. Man hat in den letzten drei Spielen gesehen, dass sie stabiler geworden sind.
Spielinfo
SKN St. Pölten | FC Red Bull Salzburg | |
![]() | 0:2 | ![]() |
Tipico Bundesliga | 32. Spieltag |
Anpfiff | Sonntag, 29. April 2018, 19:00 Uhr |
Austragungsort | NV Arena, 3.552 Zuschauer |
Schiedsrichter | René Eisner |
Torfolge | ||
– – | 0:1 0:2 | Haidara (20.) Minamino (48.) |
Rasner, Luan | Gelbe Karten | – |
– | Gelb-Rote Karten | – |
– | Rote Karten | – |